
Wie schon seit vielen Jahren Tradition, hatte der Holler Kirchenchor gemeinsam mit dem Holler Flötenkreis zur Adventsmusik in die Holler St. Martins Kirche eingeladen. Passend zum 1. Advent hatte es kräftig geschneit und so schon etwas wie vorweihnachtliche Stimmung aufkommen lassen. Die zahlreichen Gäste hatte das winterliche Wetter nicht von einem Besuch abgehalten, und sie wurden mit einem vielseitigen Programm in der gut geheizten Kirche belohnt.
Am Adventskranz brannte schon die erste Kerze, als Christine Schwarz an der Orgel mit einer Komposition des bekannten Liedes „Nun kommt der Heiden Heiland“ das Konzert eröffnete.
Der Kirchenchor hatte sich in vielen Proben gut vorbereitet und auch schwierige Chorsätze wie z.B. „Immanuel“ sicher vorgetragen, wobei hier die einzelnen Strophen von den kräftigen Männerstimmen alleine gesungen wurden. Fehlen durfte natürlich nicht das „Magnificat“, der Lobgesang der Maria, das sich über die einzelnen Stimmlagen immer weiter bis zu einem eindrucksvollen und stimmgewaltigen Klang steigert.