Der Kirchenchor Hackenstedt wird 30 Jahre alt und so sollte der jährliche Ausflug dieses mal etwas weiter führen. Iris Dürkop hatte mehrere Alternativen ausgearbeitet und der Chor entschied sich einstimmig für die Busfahrt nach Hamburg.
Schon der frühe Morgen war beeindruckend. Über schneeweißem Bodennebel stieg die Sonne in den klaren Himmel und ließ einen wunderbaren Tag erwarten. Für die Hinfahrt hatten Lektorin Anette Holle und Iris Dürkop eine Reiseandacht vorbereitet. Und Ingrid Siegers hatte ein lustiges Gedicht verfasst, welches sich thematisch an der Reise orientierte. Letztlich gab es noch ein Ständchen für ein Geburtstagskind.
So verging die Hinfahrt wie im Flug. In Hamburg stieg ein Stadtführer zu, der den Bus durch die noblen Stadtteile an der Alster, den Kiez und die traditionsreichen Bereiche der Innenstadt führte. Mit Informationen und Anekdoten brachte er den Teilnehmern die Hansestadt näher. Das Mittagessen wurde in einem Elbrestaurant eingenommen von wo aus die vorbei ziehenden Containerriesen zu bestaunen waren.
Nach dem Essen ging es mit dem Schiff elbaufwärts zum Highlight der Reise, der Elbphilharmonie. Auf der Plaza war die imposante Architektur des Bauwerks des gläsernen Neubaus zu bestaunen und von der Aussichtsplattform konnte jeder den Rundblick über Hamburg und den Hafen genießen
.
Mit vielen neuen Eindrücken wurde wieder die Heimreise angetreten. Für die Reiseorganisation bedankte sich Chorsprecherin Elke Hornemann bei Iris Dürkop mit einem Präsent und am Ende bekam jeder von ihr noch ein „Betthupferl“.
Andreas Böcher
alle Bilder A. Böcher