Pastorin Hanna Wagner in Hackenstedt als Gemeindepastorin eingeführt „Eigentlich ein ganz normaler Gottesdienst“, sagt Hanna Wagner rückblickend beim gemeinsamen Imbiss im Pfarrhaus in ...
17. Dezember 2016, St. Martins Kirche Holle:
Viele Familien aber auch andere Interessierte waren am Sonnabend vor dem dritten Advent in die Heersumer Kirche gekommen um Fritz Baltruweit zu erleben. Der Komponist und Liedermacher gastierte ...
Die Hackenstedter Paulus-kirche war adventlich geschmückt und voll besetzt, als der Kirchenchor mit dem südafrikanischen Gesang „Masithi Amen“ in das Kirchenschiff einzog. Schon hier beeindruckte, ...
Mit dem Lobgesang der Maria „Magnifikat anima mea Dominum“ (meine Seele preist den Herrn) eröffnete der Holler Kirchenchor eindrucksvoll und stimmgewaltig das Adventskonzert in der voll besetzten ...
Die Holler St. Martinskirche war an ihrem Namenstag am 11.11.2016 abends besser gefüllt als in den Vorjahren. An diesem Tag wurde in einer Andacht mit Ansprachen der Vorsitzenden des ...
Wie in den Vorjahren hatten der Kinder-garten „Waldhüpfer“ Grasdorf und St. Nikolaus Krippe Grasdorf wieder mit Kirchenvorsteherinnen und Mitarbeitenden eine St. Martins Andacht vorbereitet. Vor ...
Wenige Tage nach dem Reformationstag haben die Holler Gospel Singers mit Pastor Wiegandt einen Gospelgottesdienst gestaltet. Das Besondere: Die Lieder bildeten den Rahmen für kleine Anekdoten zu ...
Nach einer offiziellen Einführung der neuen Luther Bibelübersetzung 2017 in Eisenach am 30.10. waren die ersten Exemplare auch in den regionalen Gottesdienst am Reformationstag 31.10.2016 nach ...
Rund 400 Gottesdienstbesucher hatten sich am 16. Oktober in der festlich geschmückten Orangerie des Schlosses Söder eingefunden, um die Hubertusmesse zu feiern. Liturgisch begleitet wurde der ...
Zu diesem Thema fand am 02.Oktober 2016 in der Schäferscheune Sillium der regionale Ernte-Dank-Gottesdienst statt. In wunderschön geschmückter Scheunenatmosphäre und unter der großen Erntekrone, ...
Es war ein denkwürdiges Konzert, das Lieselotte Lerch am dritten September- wochenende in der Holler St. Martins Kirche zur Aufführung brachte. Am Ende gab es stehenden Applaus durch das ...
Das Wetter an diesem zweiten Sonntag im September war schön, die Sonne lachte vom Himmel, als sich rund 250 Menschen zum diesjährigen Gemeindefest in und um die St. Martins Kirche in Holle ...
Zwischen dem 9. und 11. September war ganz Braunschweig im Gospel-Fieber und die Holler Gospel Singers waren dabei. Die Creative Kirche hatte als Veranstalter ein Programm zusammengestellt, das ...
Einen besonderen Gottesdienst haben alle Besucherinnen und Besucher am ersten Sonntag im September feiern können. Im Rahmen des Gedenkens an die in diesem Jahr 300 Jahre alten 14 Deckenbilder kam ...
Dieses Lied begleitete uns und 23 Kinder durch den Kinderbibeltag in Sottrum. Und genau darum ging es:Ich bin wunderbar erschaffen und kann Gott dafür Danke sagen. Dieser Gedanke aus Psalm 139 war ...
Über 300 Gäste besuchten am 14. August den jährlichen Open air Gottesdienst im Schloss Derneburg. Bei herrlichem Sommerwetter wurden die Besucher mit Flötenspiel empfangen. Die Predigt zur ...
„Der Holler Orgelsommer beginnt im Frühling“, so hieß es in einer Ankündigung des ersten von drei Konzerten – denn das erste Konzert begann noch vor Sommeranfang. Im diesjährigen Themenjahr vor ...
Dieses Jahr ist der Kirchenchor Hackenstedt zum idyllisch gelegenen Restaurant Waldfrieden (Hexenhäuschen) in Wesseln gewandert. Unterwegs hatte Chordirigent Stefan Gerling und seine Frau Claudi ...
Am 26. Juli 2016 fand in Luttrum der Annentag statt. Mit ihm wird seit 1670 an ein schweres Unwetter erinnert, das tagelang über Luttrum stand. Die Geschichte besagt, dass im Jahr 1670 drei Tage ...
Auch in diesem Jahr unternahm der Holler Kirchenchor nach einem erfolgreichen Jahr vor der Sommerpause am 22. Juni einen Ausflug. Das Ziel war der Humboldtsee bei Wallensen in der Nähe von ...
„Liebe Gemeinde! Haben Sie Töne?!“, fragt Pastorin Hanna Wagner die Besucher des Gospelgottesdienstes am 12. Juni in der Paulus-Kirche in Hackenstedt. Eine Stunde später steht fest: Ja, haben Sie! ...
Dieser Satz eines bekannten Volksliedes könnte das Motto des offenen Maisingens gewesen sein, zu dem der Kirchenchor Hackenstedt in die Pauluskirche eingeladen hatte. Nach einem Einführungslied ...
„Nach der Orgelrestaurierung 2008, der Widmung der Grasdorfer Gotteshäuser als Autobahnkirchen 2010, der Restaurierung des alten Pfarrhauses 2013, dem Umsetzen der Buntglasfenster und der ...
Uwe Böddicker, Peter Michael Wiegandt, Thido Saueressig, Dominik Scharke, Norbert Priebe und Dirk Zeyher freuen sich über die neue Turmbekrönung für die Nikolaikirche in Grasdorf. Foto: Vollmer
Unter dem Motto „Der Mai ist gekommen“ hatte der Holler Kirchenchor zusammen mit dem Holler Flötenkreis in die St. Martins-Kirche eingeladen. Zahlreiche Besucher ließen sich mit einem sehr ...
Der Palmsonntag als Tag zum Beginn der Karwoche vor Ostern war für die Grasdorfer Gottesdienstgemeinde erneut mit einem besonderen Zusammensein verbunden. Unter dem biblischen Wort des Tages aus ...
Zu dieser Thematik erlebten die Gottesdienstbesucher und die Sängerinnen und Sänger am 6.März in der evangelischen Urbanikirche in Heersum einen ganz besonderen Gospelgottesdienst, der auch den ...
Nach einem Gottesdienst mit schwungvollen Liedern und vielen Landinformationen ließen die Gottesdienst-besucherinnen sich nicht lang bitten, den Abend bei kulinarischen Spezialitäten aus Kuba und ...
Worte aus Friedrich Schillers „Das Lied der Glocke“ zitierte Pastor Wiegandt angesichts der im Altarraum auf Tannen-grün dekorierten, gerade aus der Glockengießerei in Süd-deutschland ...
Nach manchen Vermutungen und Unsicherheiten erreichte uns jetzt diese besondere Nachricht: In Grasdorf hängt eine der ältesten Glocken des Landkreises Hildesheim und Norddeutschlands!
Nach vielen Jahren ehrenamtlichen Engagements im Leitungskreis des Seniorennachmittags Sottrum-Sillium wurden Frau Rösler, Frau Wiege, Frau Tölle und Frau Schulz am 11. Februar verabschiedet. ...
Mit einem festlichen Gottesdienst ist Mathias Klein in der Heersumer Kirche als Lektor eingeführt worden. Den Gottesdienst leitete Pastorin Hanna Wagner. Mit dabei war zur Überraschung vieler ...
Am 7. Februar 2016 war es wieder soweit. Für diesen Sonntag hatten die Stiftung Annenkapelle Luttrum und der Kapellenvorstand zum 2. Winterkonzert eingeladen. Musikalische Gäste waren das Ensemble ...
„Jeder Cent ist ein Gewinn für die Kirchengemeinde“ - dies sagte der KV-Vorsitzende Norbert Priebe bei der Begrüßung der Gäste beim Schlachtefest in den Grasdorfer Kutscherstuben im Anschluß an ...