Am 13. Februar 2025 traf sich der Seniorenkreis Sottrum zum letzten Mal – ein bewegender Moment für die sieben Anwesenden, die auf eine lange gemeinsame Zeit zurückblicken konnten. Die Wurzeln des Kreises reichen bis in die Kriegsjahre zurück, als er unter dem Namen „Frauenhilfe“ aus der Not heraus entstand. Später wurde er zum Seniorenkreis Sottrum, der über Jahrzehnte hinweg eine feste Größe im Gemeindeleben war
.
Die Treffen fanden lange Zeit im Martin-Luther-Haus statt, bevor der Kreis schließlich ins Landgasthaus Krumfuss wechselte. Besonders in Erinnerung bleiben den Mitgliedern die geselligen Nachmittage mit selbstgebackenem Kuchen und guten Gesprächen. Doch in den letzten Jahren wurde der Kreis immer kleiner, sodass nun die Entscheidung fiel, die regelmäßigen Treffen zu beenden.
Ganz Abschied nehmen müssen die Seniorinnen und Senioren jedoch nicht: Sie sind herzlich eingeladen, sich dem Seniorenkreis in Hackenstedt anzuschließen. So bleibt die Möglichkeit, sich weiterhin zu begegnen, gemeinsam Zeit zu verbringen und den Zusammenhalt zu pflegen – sei es in Hackenstedt oder bei Treffen in der Kirche in Sottrum.
Für viele der langjährigen Mitglieder, die teils über 30 Jahre dabei waren, bedeutet das Ende des Seniorenkreises in Sottrum keinen endgültigen Abschied, sondern vielmehr einen neuen Weg, die Gemeinschaft aufrechtzuerhalten.
J. Küster