
Macht hoch die Tür
Die zahlreichen Besucher in der Holler Sankt Martins-Kirche erlebten am Samstag, den 13.Dezember, eine besinnlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Unter der musikalischen Leitung von Lieselotte Lerch boten der Holler Flötenkreis, der Kirchenchor der Gemeinde und die Holler Gospel Singers eine abwechslungsreiche Adventsstunde.
Nachdem die Mitwirkenden mit dem Lied „Er kam um Liebe zu bringen“ in die vollbesetzte Kirche eingezogen waren, stimmte Pastor Wiegand in seiner Begrüßung alle Anwesenden mit passenden Gedanken auf die Veranstaltung ein.
Das Publikum bekam von den beiden Chören im Wechsel ein sehr unterschiedliches Liedprogramm zu hören. Der Kirchenchor sang u.a. „Magnificat“ und „Freut euch“ und endete mit „Dona nobis pacem“. Die Holler Gospel Singers trugen dagegen englische weihnachtliche Songs bei, wie „Go tell it on the moutain“ und „So happy Christmas“, aber auch „Sing halleluja“ von Georg Friedrich Händel.
Zwischen den Chorbeiträgen spielte der vielstimmige Flötenkreis bekannte Melodien wie „Maria durch ein Dornwald ging“ oder „Hört der Engel helle Lieder“. Von Orgel und Querflöte wurde das Stück „Vor langer Zeit in Bethlehem“ vorgetragen.
Eingestreut zwischen den musikalischen Darbietungen, die immer wieder mit Applaus belohnt wurden, waren geistliche Textstellen aus dem Alten Testament, so der Psalm „Machet die Tore weit“. Auch die Zuhörer waren zum Mitsingen aufgefordert. Begleitet von der Orgel stimmten alle u.a. bei dem bekannten Lied „Macht hoch die Tür“ kräftig mit ein.
Viel Anerkennung bekam eine moderne A-capella-Version des Liedes „Leise rieselt der Schnee“, vorgetragen von einigen Mitgliedern des Gospelchores. Mit reichlich Beifall belohnt, freuten sich alle Mitwirkenden über das positive Echo.
Nach Dankes- und Segensworten von Pastor Wiegandt fand mit dem gemeinsamen Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ eine gelungene Adventsstunde ihren Ausklang.