header_orgelsommer_2016_daniel_brennecke

Bild: D. Brennecke

13. Holler Orgelsommer

Veranstaltung Holle, 01. Juli 2023

Am 01.07.2023, 17:00 Uhr

St. Martins Kirche Holle

Auch in diesem Jahr freut sich das Orgelsommerteam der Kirchengemeinde Holle drei Termine des beliebten Konzerts anbieten zu können. Der Holler Orgelsommer geht in diesem Jahr in die 13. Runde und beginnt jeweils um 17:00 Uhr in der Holler St. Martins Kirche.
 

Termine: 

  • 13.05.2023 mit dem Organisten Martin Kohlmann
  • 10.06.2023 mit der Organistin Irene Roth-Halter
  • 01.07.2023 mit Julia Kröner (Violine) und Tobias Langwisch an der Orgel

Der Eintritt ist frei. Spenden zur Finanzierung des Orgelsommers sind willkommen.

Etwaige Änderungen werden wir rechtzeitig auf dieser Seite bekanntgeben.

Im Anschluss lädt das Orgelsommerteam alle Gäste zu einem gemütlichen Umtrunk ein, um bei netten Gesprächen das Konzert ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Ihr Holler Orgelsommer-Team 

1. Termin - Samstag 13.05.2023, 17:00 Uhr

Martin Kohlmann

Das erste Konzert am 13.05. gestaltet der Organist Martin Kohlmann

Er hat Kirchenmusik mit dem Schwerpunktfach Orgelliteraturspiel, Chor-/Ensembleleitung und Musiktheorie an der Hochschule für Musik in Hannover studiert. Als Organist pflegt er ein breit gefächertes Repertoire, leitet eine Orgelkonzert-Reihe in Salzgitter-Ringelheim (Schweimb/John-Orgel von 1696/1707) und geht einer regen internationalen Konzerttätigkeit nach. Etliche Video- und CD-Produktionen sowie Rundfunkaufnahmen dokumentieren seine vielseitige künstlerische Tätigkeit. Martin Kohlmanns besondere Vorliebe gilt der stilgebundenen Komposition und der Wiederentdeckung und Neuedition vergessener musikalischer Werke.

2. Termin - Samstag 10.06.2023, 17:00 Uhr

Irene Roth-Halter

Am 10.06. spielt an der Orgel Frau Irene Roth-Halter. Sie studierte nach der Matura Klavier und Orgel an der Musikhochschule Zürich und schloss ihre Studien mit Auszeichnung ab. Daneben besuchte sie internationale Meisterkurse für Orgel, Cembalo und Klavier, um sich vor allem in historischer Instrumentenkunde und Interpretationsweise weiterzubilden.

Als Organistin war sie in Thalwil (Schweiz) tätig und an der Basilika St. Ulrich in Kreuzlingen am Bodensee. 1999 wurde sie als Organistin zusätzlich nach Konstanz an die Stefanskirche berufen. Sie unterrichtete an der Pädagogischen Maturitätsschule am Seminar in Kreuzlingen und war Musikdozentin an der Pädagogischen Hochschule in Kreuzlingen für Klavier und Orgel. Daneben widmet sich Irene Roth-Halter als freischaffende Künstlerin einer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland.

Sie ist Gewinnerin verschiedener Wettbewerbe. (Migros Stipendienwettbewerb, Duttweiler Stiftung für Klavier, Orgelwettbewerb Nijmegen etc.) Bei ihren Konzertauftritten quer durch Europa wurden ihr „Meisterhände“ und bezaubernde Virtuosität zugesprochen.

3. Termin - Samstag 01.07.2023, 17:00 Uhr

Julia Kröner (Violine) und
Tobias Langwisch  (Orgel) im Duett

Das finale Konzert am 01.07. präsentieren Julia Kröner (Violine) und Tobias Langwisch (Orgel) im Duett.

Julia Kröner erhielt ihren ersten Violinen Unterricht im Alter von 6 Jahren an der Musikschule Hamm.
Sie nahm regelmäßig am Wettbewerb Jugend musiziert teil und ging dem Orchesterspiel sowie dem kammermusikalischen Ensemblespiel nach.
Sie studierte Musikpädagogik mit dem Hauptfach Violine  sowie
Geschichte an der Universität Bremen und der Hochschule für Künste Bremen.
Ihr Referendariat für das Lehramt schloss sie mit der zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien am Studienseminar Bad Vilbel (Hessen) ab. Seit Februar 2022 ist sie als Lehrerin für die Fächer Musik und Geschichte am Gymnasium Alfeld tätig.

Tobias Langwisch ist seit März 2022 Kantor und Organist an St. Nicolai Alfeld sowie Kreiskantor für den Kirchenkreis Hildesheimer Land – Alfeld.

Er studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Künste Bremen (B-Examen 2018), Während dieser Zeit war er als Kirchenmusiker an der Christkirche Rendsburg-Neuwerk tätig.

Nach dem B-Examen studierte er Kirchenmusik im Master an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main (A-Examen 2022).

Die Termine

  • 13.05.2023  17:00 Uhr
  • 10.06.2023  17:00 Uhr   
  • 01.07.2023  17:00 Uhr